
Diese modernen Fischfinder besitzen eine große Anzahl von Sensoren, die das Wasser nach Fischen absuchen und sonstige Begebenheiten aufzeichnen, sodass dem perfekten Fischgang nichts mehr im Weg steht.
Der Deeper PRO+ Smart Sonar Fischfinder zählt zu den beliebtesten Fischfindern bei Hoobyanglern und ist ein Bestseller bei Amazon. Das Besondere an diesem Gerät ist, dass es ein Wireless-Fischfinder ist und ganz einfach über eine App am Smartphone oder Tablet bedient werden kann.
In diesem Test sehen wir uns den Deeper PRO+ Smart Sonar Fischfinder an und werden dabei herausfinden, ob sich dieses Gerät wirklich zum Fischen lohnt, wie einfach es zu bedienen ist und für wen sich der Kauf auch wirklich lohnt.
Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen
Inhaltsverzeichnis
Deeper PRO+ Smart Sonar Fischfinder im Test

Hier eine kurze Auflistung der Features und Details:
- Wurfdistanz: 100m
- Tiefenmessung: 80m
- Konnektivität: WIFI
- Zieltrennung: 2,5m
- Temperaturbereich: -20°C – 40°C
- Abtastkegel/Winkel: Dual beam 15 oder 55°
Lieferumfang
Schauen wir uns zu Beginn zuerst den Lieferumfang etwas genauer an. Neben dem Deeper PRO+ Smart Sonar befinden sich noch einige andere Dinge im Lieferumfang.
So wird ein USB Kabel mitgeliefert, mit dem man den Fischfinder von Deeper auflädt. Des Weiteren befinden sich neben der Anleitung und sonstigem Papierkram noch ein hochwertiger Neopren Tragebeutel für den Smart Sonar und zwei Befestigungsschrauben im Paket. Durch die mitgelieferte Tasche kann man den Smart Soner überall hin mitnehmen, ohne Angst haben zu müssen, dass man ihn verliert oder er kaputt geht.
Mit dem USB Kabel lädt man den Finder in Windeseile wieder auf, was bei den meisten Kunden und bei uns im Test hervorragend und innerhalb kürzester Zeit geklappt hat.
Technische Details

Im Folgenden sehen Sie die allgemeinen technischen Daten.
- Gewicht: 100 g
- Abmessungen: 7,5 x 13,5 x 15 cm
- Tiefe: max. 80 m
- Displaygröße: Größe des Handys/Tablets
- Einsatz: Salz- und Süßwasser
- Sendeleistung: 1200 Watt
Mit einem Gewicht von nur 100 Gramm hat der Fischfinder das perfekte Gewicht, um mit der Angel weit ausgeworfen zu werden. Mit seiner modernen GPS Technik kann er bis zu 80 Meter tief messen und hat eine Reichweite von bis zu 100 Meter.
Die Maße halten sich ebenfalls noch im Rahmen und sind schön kompakt. Dadurch ist er schneller und verursacht weniger Störungen als der Einsatz von vielen anderen Geräten.
Als einer der wenigen besitzt der Deeper PRO+ Smart Sonar jedoch kein eigenes Display, sondern verwendet das Display des Smartphones. So ist das Bild oft schärfer und deutlich größer als bei herkömmlichen Geräten.
Funktionen

Der Deeper Fischfinder ist der erste auswerfbare Sonar mit integriertem GPS. Somit lassen sich hochdetaillierte Gewässerkarten auf das Handy berechnen. Dabei wird unter anderem gemessen, wie tief der See ist, ob der Grund schlammig oder hart ist und an welchen Stellen sich das Kraut befindet.
Durch diese umfassenden Funktionen können bathymetrische Karten vom Ufer aus erstellt werden. Diese umfangreichen Informationen werden durch Schallwellenimpulse gemessen, die auf Gegenstände im Wasser treffen und von dort aus zum Sonar zurückgelangen. Dadurch kann die Entfernung exakt ermittelt werden, was beim Angeln von wichtiger Bedeutung ist. Die Vegetation wird somit ebenfalls sehr detailreich angezeigt, wodurch man jede Art von Fisch ausfindig machen kann.
Mit bis zu 15 Scans pro Sekunde, die an Ihr Handy gesendet werden, ist der Deeper Pro+ eines der genausten Geräte auf dem Markt. Für die Flexibilität kann man ebenfalls zwischen zwei Blickwinkeln in der App wechseln.
Mit dem breiten Sendekegel (90kHz, 55°) lassen sich weite Gebiete absuchen, während man mit dem schmalen Kegel (290kHz, 15°) noch mehr Details auf engerem Raum besichtigen kann. Das macht den Deeper PRO+ Smart Sonar einzigartig und zu einer großen Hilfe beim Angeln.
Bedienung und Handhabung

Anschließend wirft man den Deeper Pro+ einfach mit der Angel aus und erhält auf seinem Handy die genauen Messdaten. Dabei wird die Verbindung durch WIFI und nicht Bluetooth hergestellt, wodurch die Reichweite deutlich verbessert wird. Nun ist es ein Kinderspiel anhand der App die verschiedenen Daten und Einstellungen abzulesen und zu ändern.
Mit der Angel kann man den Deeper PRO+ Smart Sonar nun langsam durch das Wasser ziehen und nimmt so automatisch alle benötigten Daten auf und kann aktiv nach Fischen suchen. Damit die gesammelten Daten auch noch später abrufbar sind, speichert die Fish Deeper App alles in der Cloud.
Vorteile
In unserem Test konnten wir, wie die meisten Kunden auch, viele Vorteile des Deeper PRO+ Smart Sonar entdecken.
Durch das eingebaute GPS und die Schwallwellenimpulse werden sehr genaue Wasserkarten entworfen, ohne Schwankungen der Zahlen oder Ungenauigkeiten. So können alle Fische und mögliche Verstecke direkt lokalisiert werden und das Angeln wird zu einem richtigen Erlebnis.

Die Fish Deeper App erleichtert einem ebenfalls viele Dinge, da man so direkt einen größeren Bildschirm hat und so viel genauere Details erblickt.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Sehr detaillierte Messungen und Karten
- Zwei verschiedene Winkel für mehr Details
- Hervorragende Verbindung
- Größeres Display durch Smartphone/Tablet
- Große Reichweite
- Intuitive und durchdachte App
- Mit allen Android/IOS Geräten kompatibel
Nachteile
Wie jedes andere Gerät hat natürlich auch der Deeper PRO+ Smart Sonar einige Nachteile, die es beim Kaufen zu beachten gilt.
Zum Einen ist der Fischfinder im Gegensatz zu anderen Fischfinder Modellen mit ca. 239,00 € relativ teuer. Daher sollten sich Gelegenheitsangler gut überlegen, ob sie dieses Produkt wirklich benötigen.
Des Weiteren haben Leute mit einem weniger modernen Smartphone ein Problem, da die angezeigten Details so stark beeinträchtigt werden können.
Jedoch sollte das in der heutigen Zeit bei den meisten Menschen kein Problem mehr sein.
Alle Nachteile auf einen Blick:
- Relativ hoher Preis
- Ein gutes Smartphone sollte Voraussetzung sein
Fazit
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Der Deeper PRO+ Smart Sonar Fischfinder konnte uns in diesem Test auf ganzer Linie überzeugen und wird seinem hervorragenden Ruf nur gerecht!
Während des Tests wurden wir vor allem von der technischen Fertigkeit überzeugt. Die Verbindung zum Handy verläuft ohne Probleme und in nur wenigen Augenblicken kann man das Gewässer abmessen und nach Fischen Ausschau halten. Die berechneten Karten sind sehr genau und besonders, da man auch vom Ufer aus den Sonar mit seiner großen Reichweite benutzen kann.
Außerdem ist es wirklich ein Leichtes, Fischschwärme auf der Karte ausfindig zu machen. Besonders die verstellbaren Abtastwinkel für mehr Details oder ein breiteres Sichtfeld helfen hier enorm. Daher ist der Deeper PRO+ Smart Sonar in unseren Augen definitiv ein geeignetes Hilfsmittel für jeden Angler.
Trotz des vergleichsweise hohen Preises von 239,00 € ist es eine sehr gute Investition und spart einem viel Zeit und Aufwand bei der Suche nach dem perfekten Angelplatz. Deswegen bekommt der Deeper Pro+ von uns eine klare Kaufempfehlung für jeden Angler, ob Hobbyangler oder Profi, der sich sein Leben um einiges erleichtern möchte.
Jetzt zum besten Preis bei Amazon kaufen